Sportbrille
Sportbrille
Um als Sportler(in) sicher und erfolgreich Sport zu treiben, benötigt man eine spezielle Sportbrille.
Die Zahn Optik Sportbrille
- Mehr Dynamik - Durch die schnelle Erkennung seitlicher Gegenstände aufgrund gewölbter Glasscheiben
- Mehr Sehkomfort- Durch geringe Blendung und mehr Kontrastsehen durch auswechselbare und unterschiedlich getönte Glasscheiben
- Reduzierte Augengefährdung - Durch spezielle Infrarot-Filter der Glasscheiben in höheren Berglagen.
- Hoher Augenschutz - Durch Verspiegelungen und UV-Schutz der Glasscheiben.
- Mehr Sicherheit und Tragekomfort - Aufgrund exaktem Brillensitz durch spezielle Haltebänder, AntiRutsch-Kunststoffen und optionalem Seiten- oder Nasenschutz an der Brillenfassung z.Bsp in höheren Bergregionen.
- Gut Sehen – Durch einfärbende Sportbrillengläser. Beim Bergwandern bei wechselnden Lichtverhältnissen.
- Hoher Schlagschutz - Gegenüber herabfallenden oder vom Boden aufspritzenden Steinen durch extraharte Glas-Kunststoffe.
Statistik
80% der Skiunfälle sind durch Seh- oder Wahrnehmungsfehler begründet.
90% aller Augenverletzungen im Sport gelten unteranderem durch die Verwendung der richtigen Sportbrille als vermeidbar. (Quelle www.auge-online.de)
Tipp´s
- Lassen Sie als Sportler(in) mindestens alle zwei Jahre ihre Augen testen.
- Bringen Sie zur Sportbrillen-Beratung bei Zahn Optik zur besseren Auswahl Ihrer Sportbrille Ihren Helm oder das Sportgerät mit.
Sportbrille mit Sehstärke | Mit Innen-Click & Wechselscheiben & Etui | ab | 89